Hoch über den Dächern von Bozen, an den sanften Hügeln von St. Magdalena, trohnt der historische Steidlerhof, wo der Weinanbau seit Generationen Tradition hat.
Heute beherbergt der Steidlerhof sowohl einen Buschenschank, der einlädt zum gemütlichen Beisammensitzen und Ferienwohnungen, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis lassen werden.

BUSCHENSCHANK & FERIENWOHNUNGEN
Der Steidlerhof heißt sie herzlich willkommen!
Neben dem wundervollen Panorama, das von den Dolomiten entlang der Weinreben von St. Magdalena über den Talkessel der Landeshauptstadt Südtirols und den Mendelkamm bis hinauf ins Etschtal reicht, besticht der historische Bauernhof mit seinem einzigartigen Charme.
Von der Bauernfamilie um Heidelinde Unterhofer-Gasser und Sohn Rudi sowie dessen Frau Claudia in jahrelanger Arbeit liebevoll auf Vordermann gebracht, präsentiert sich der Steidlerhof heute einerseits urig und traditionell, wird andererseits vollauf den Bedürfnissen und Ansprüchen unserer modernen Zeit gerecht.
So lädt der Buschenschank sowohl in den alten Ställen als auch hinter einer großen, einladenden Glasfront mit herrlichem Ausblick ein zum gemütlichen Beisammensitzen und Genießen. In stilistischer Harmonie bieten die zwei Säle Platz für mehr als 90 Personen und einen optimalen Rahmen für Feierlichkeiten im Jahresablauf und natürlich dem traditionellen Törggelen im Herbst.
Ihr Urlaub in den geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon allein die optimale Lage des Hofes und der Komfort, den die Wohnungen bieten, sprechen für sich.
Das besondere Extra Ihres Urlaubs jedoch ist die Atmosphäre des Steidlerhofes und der Charme der Familie Gasser. Ob sie nun den Hausherren zum Wildbachfischen begleiten oder den Bäuerinnen beim Knödeldrehen über die Schulter schauen: Am Steidlerhof können Sie eintauchen in Südtiroler Traditionen und bäuerlichen Alltag.
Zudem erwarten Sie im Freien noch eine Kegelbahn mit einem atemberaubenden Blick über den Bozner Talkessel und speziell für die Kinder die beliebte Spielburg aus Fichtenholz.
Ihre Familie Gasser freut sich auf Ihren Besuch am Steidlerhof.
SCHLUTZKRAPFEN, SPECK, „KESTN“ UND DER „NUIE"
Törggelen
Am Steidlerhof in St. Magdalena wurde mit der Neueröffnung des Buschenschanks im Jahre 2003 eine jahrhundertealte bäuerliche Tradition wiederbelebt.
Der Begriff „Buschenschank“ wird abgeleitet vom Büschel Zweige, das die Betreiber früher vor die Tür hingen, um aus den geöffneten Gastbetrieb hinzuweisen.
Bis ins 16. Jahrhundert zurück finden sich Hinweise, dass Bauern an ihrer Hofstelle den selbst erzeugten Wein ausschenkten.
Mit der Verordnung des österreichischen Kaisers Joseph II. im Jahr 1774, die festhielt, dass Eigenbauwein im eigenen Haus ohne besondere Lizenz ausgeschenkt werden durfte, wurde dieser Brauch schließlich auch zum festgeschriebenen Recht.
Wie im Ganzen K.&K.-Reich, so entwickelte sich daraufhin auch in Südtirol dieses Brauchtum immer stärker. Seit jeher hatten sich die Bauern im Herbst entlang der steilen Hänge gegenseitig bei der Ernte geholfen. Zum Abschluss der Saison trafen sie sich dann reihum an jedem Hof, um dort die frisch geernteten und produzierten Produkte zu verkosten.
Einen neuen Aufschwung erlebte diese herbstliche Tradition mit dem aufkommenden Tourismus im 20. Jahrhundert. Seitdem ist das „Törggelen“ aus dem Leben der Südtiroler und der zahlreichen Gäste nicht mehr wegzudenken.
Schlutzkrapfen, Schlachtplatten, Speck, Krapfen, „Kestn“ und der „Nuie“: All dies Begriffe, die die bäuerliche Küche des Landes bis weit über die Grenzen unseres kleinen Landes bekannt gemacht haben.
Der goldene Herbst ist jene Zeit, wo es gilt, die über den Sommer gereiften Früchte und Tiere zu verarbeiten. Und genau dies wird mit der Tradition des „Törggelen“ gefeiert.
Doch die Natur ist auch in der kälteren Jahreszeit nicht untätig und so gibt die Erde schon mit den ersten warmen Frühlingstagen jedes Jahr aufs Neue wieder ihre Schätze preis.
Diesem Rhythmus der Natur folgend haben auch wir am Steidlerhof uns dazu entschlossen, den Buschenschank in jenen Monaten zu öffnen, wo wir zahlreiche frische und hofeigene Produkte anbieten können.
Törggelemenü:
- Gerstsuppe oder Bis (Käse & Spinatnocken)
- Schlachtplatte (Knödel, Surfleisch, Hauswurst, Kraut, gebratene Rippelen mit Röster)
- Krapfen
- Kastanien
Pro Person kostet das Menü 30€
Getränke sind separat
Vegetarisches Menü:
- Gerstsuppe oder Bis (Käse & Spinatnocken)
- Spiegelei mit Röster und Krautsalat oder Käseplatte
- Krapfen
- Kastanien
Pro Person kostet das Menü 29€
Getränke sind separat
Marende:
Speck, Kaminwurze, Salami, Schinken, verschiedene Käsesorten, vitello tonnato, russischen Salat, Gurken, heiße Kartoffel, Brot
Pro Person 25€
Getränke sind separat
Weine:
7/10 Sauvignon 22€
7/10 Goldmuskateller 22€
7/10 Intraktätus (unbehandelter Wein) 25€
7/10 Magdalener 21€
7/10 Lagrein 23€
7/10 Lagrein R. 25€
7/10 Cabernet R. 25€
1l. Saft 7€
1l. Mineralwasser 4,50€
ROSENGARTEN & KOHLERN
Unsere Ferienwohnungen
In den zwei geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen können Sie Ihren Urlaub so richtig genießen.
Die Ruhe und Abgeschiedenheit am St. Magdalener Hügel und die Nähe zur Stadt sowie den Wander- und Skigebieten schätzen bereits sehr viele Stammgäste, die uns jedes Jahr aufs Neue besuchen.
Dafür möchten wir uns als Familie Gasser bedanken und hoffen, auch Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Beim Ausbau der Ferienwohnungen haben wir viel Sorgfalt walten lassen und sie äußerst geschmackvoll eingerichtet. Hinzu kommt das atemberaubende Panorama, das Sie vom Steidlerhof aus genießen können.
Bei uns können Sie teilhaben am bäuerlichen Alltag. Begleiten Sie unseren Hausherren Rudi auf die Felder und zum Wildwasserfischen, lernen Sie von den Bäuerinnen, wie die typischen Südtiroler Spezialitäten zubereitet werden.
Diese können Sie im Buschenschank genießen, wenn er im Frühling und auch im Herbst geöffnet ist. Neben Weinverkostungen bieten wir Ihnen auch das ganze Jahr über unseren Brötchendienst am Morgen und natürlich die große Auswahl an hofeigenen Produkten.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Wanderungen und haben hierfür eine Vielzahl von Wanderbüchern und Karten, die wie Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Auf die Kinder wartet am Steidlerhof der Kinderspielplatz mit der Spielburg aus Fichtenholz, wo der Phantasie und dem Abenteuer keine Grenzen gesetzt sind.
Motorradfahrer sind bei uns natürlich herzlich willkommen.
Wir bitten um Verständnis, dass Rauchen in unseren Wohnungen nicht erlaubt ist. Doch wenn Sie sich dazu ins Freie begeben, bekommen Sie ein prächtiges Panorama geliefert und vielleicht auch die ein oder andere Anekdote von unserem Hausherrn Rudi.
Ebenso haben wir uns dazu entschlossen, aus Rücksicht auf die zahlreichen Allergiker keine Haustiere aufzunehmen.
Zu den Ferienwohnungen
UNSERE WEINE
EINIGE EINDRÜCKE, HIGHLIGHTS UVM. VON UNSEREM STEIDLERHOF
Unsere Bildergalerie für Sie zum Blättern
Erfahren Sie, was unsere Gäste über uns sagen
SO ERREICHEN SIE UNS
Kontakt & Anfahrt
Contact us trough this Form
Frequently Questions
Ferienwohnungen: ganzjährig geöffnet
Buschenschank:
Mitte März bis Ende Mai
Montag – Freitag geschlossen
Samstag – Sonntag: 11-23 Uhr
Samstag 05.06.21 + Sonntag 06.06.21 von 11 -23 Uhr
Mitte September bis Anfang Dezember
Montag und Dienstag Ruhetag
Mittwoch, Donnerstag 17-24 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag 11-24 Uhr
Claudia & Rudi Gasser
Obermagdalena 1
I-39050 St. Magdalena/Bozen
Tel. +39 0471 973196
E-Mail: info@steidlerhof.bz